Minnedienst

Minnedienst
Minnedienstm
\
Liebesverhältnis;Geschlechtsverkehr;Stelldichein.WohlvonSoldatenausgegangenoderbeeinflußt,weilihnenjeglicheTätigkeit»Dienst«ist.1920ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Minnedienst — haben, auch: Zum Minnedienst gehen (müssen): seine Freundin (Geliebte) besuchen, ihr zur Verfügung stehen müssen. Die Redensarten werden heute scherzhaft oder mit ironischer Anspielung gesagt, wenn ein (junger) Mann eine intensive Liebesbeziehung …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Minnedienst — Minne (mhd. Liebe) ist eine spezifisch mittelalterliche Vorstellung von gegenseitiger gesellschaftlicher Verpflichtung, ehrendem Angedenken und Liebe, die die adlige Feudalkultur des Hochmittelalters prägte. Das mittelhochdeutsche Wort minne wird …   Deutsch Wikipedia

  • Minnedienst — Mịn|ne|dienst 〈m. 1; im MA〉 Verehrung der Edelfrau durch den Ritter, Werben um die Gunst der Geliebten * * * Mịn|ne|dienst, der: (im MA.) höfischer Dienst des Ritters für die verehrte Frau: Ü M. haben/zum M. gehen (ugs. scherzh.; sich mit… …   Universal-Lexikon

  • Minnedienst — Mịn|ne|dienst …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Frauenehre — Bei der Frauenehre vom Stricker handelt es sich um ein didaktisches Lehrgedicht, das in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts in Niederösterreich entstanden ist. Das Gedicht richtet sich in erster Linie an die höfische Gesellschaft des hohen… …   Deutsch Wikipedia

  • Gurnemanz — Dieser Artikel behandelt den Versroman Parzival von Wolfram von Eschenbach. Für weitere Werke über die mythische Figur des Parzival siehe Parceval. Wolfram, Parzival 1,1ff (Prolog) – Ist zwiffel hertzen noch gebur... ( Heidelberg, Cod. Pal. germ …   Deutsch Wikipedia

  • Orilus — Dieser Artikel behandelt den Versroman Parzival von Wolfram von Eschenbach. Für weitere Werke über die mythische Figur des Parzival siehe Parceval. Wolfram, Parzival 1,1ff (Prolog) – Ist zwiffel hertzen noch gebur... ( Heidelberg, Cod. Pal. germ …   Deutsch Wikipedia

  • Parzifal — Dieser Artikel behandelt den Versroman Parzival von Wolfram von Eschenbach. Für weitere Werke über die mythische Figur des Parzival siehe Parceval. Wolfram, Parzival 1,1ff (Prolog) – Ist zwiffel hertzen noch gebur... ( Heidelberg, Cod. Pal. germ …   Deutsch Wikipedia

  • Parzival — Wolfram, Parzival 1,1ff (Prolog) – Ist zwiffel hertzen noch gebur... ( Heidelberg, Cod. Pal. germ. 339, fol. 6r) Parzival von Wolfram von Eschenbach ist ein Versroman der mittelhochdeutschen höfischen Literatur, der vermutlich im ersten Jahrzehnt …   Deutsch Wikipedia

  • Parzival (Wolfram) — Dieser Artikel behandelt den Versroman Parzival von Wolfram von Eschenbach. Für weitere Werke über die mythische Figur des Parzival siehe Parceval. Wolfram, Parzival 1,1ff (Prolog) – Ist zwiffel hertzen noch gebur... ( Heidelberg, Cod. Pal. germ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”